01.
02.
03.
Ihre Erstanlaufstelle für Fragen und Anliegen- jetzt auch als Chatbot
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung? GERA hilft Ihnen weiter – schnell, direkt und verlässlich. Nehmen Sie Kontakt auf – per Telefon oder rund um die Uhr via unseren neuen Chatbot (Beta-Version).
Unsere TrägerGemeinden
Für mehr Dialog – GERA ist auch ein Chatbot
Die Zukunft von GERA.
GERA entwickelt sich weiter. Ab sofort können Sie Ihre Fragen zu Gesundheit im Alter, Pflege, Betreuung, Unterstützung und Entlastung im direkten Dialog mit unserem mehrsprachigen Chatbot (Beta-Version) stellen.
GERA lernt dazu.
Auch künstliche Intelligenz muss «lernen» bzw. geschult werden. Der Chatbot GERA wird im Laufe des Sommers – unter anderem durch die Interaktion mit Ihnen – trainiert und dadurch immer hochwertiger.
Bereit für den Dialog.
Der Chatbot wird erwachsen. Ab Herbst 2025 können Sie mit GERA fast wie mit einem Menschen kommunizieren – rund um die Uhr, intelligent und völlig kostenlos.
Über uns
Für was wir stehen
Ob es um eine plötzlich notwendige Pflege geht, eine Wohnform mit Unterstützung oder einfach um Orientierung im Gesundheitswesen: Wenn Sie nicht weiterwissen, ist GERA für Sie da. Wir hören zu, klären gemeinsam Ihre Situation und vermitteln gezielt weiter – neutral, kostenlos und persönlich.
Fragen Sie GERA zu den Themen:
- Medizinische Angebote und Therapien
- Pflege und Betreuung
- Unterstützung und Entlastung
- Wohnen im Alter




Trägergemeinden
Im Raum Aarau für Sie da
Sie wohnen in Aarau oder einer der umliegenden Gemeinden? Dann profitieren Sie direkt von GERA. Unsere Leistungen stehen allen Menschen aus Aarau, Biberstein, Buchs, Kölliken, Küttigen, Muhen, Suhr und Unterentfelden zur Verfügung – egal, ob Sie selbst Hilfe brauchen oder sich um jemanden kümmern.
«Nach dem Spitalaustritt benötigte ich etwas mehr Unterstützung als geplant. GERA hat mir gezeigt, welche Angebote es gibt – das war Gold wert.»

NETZWERK
Gut vernetzt für Ihre Versorgung
Für Sie verbinden wir Wissen und Erfahrung. Damit Sie nicht zehn Stellen kontaktieren müssen, vernetzt GERA für Sie regionale Fachpersonen z.B. aus Anlauf- und Beratungsstellen, Freiwilligendienst, Pflege, Therapie, Sozialdiensten sowie Gemeinden.
Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, die Ihnen wirklich dienen – durch die Vermittlung von passenden Angeboten und direkten Wegen zur richtigen Hilfe.
Inspirierende Projekte
Lassen Sie sich von unseren Projekten inspirieren und erfahren Sie, wie GERA verschiedenen Menschen in ihrer Situation weiterhelfen konnte.
Unsere Partner



